Vergangenes Jahr (2012) habe ich eine Masterarbeit zum Thema „Reichweitenerhöhung von Nachrichten- und Medienportalen durch Einsatz mobiler Anwendungen“ verfasst. Die wesentliche Studie bestand aus der Auswertung von mobile und non-mobile Zugriffen auf die Websites meiner Probanden Spiegel.de, Welt.de, Abendblatt.de und Morgenpost.de. In Kooperation mit den Websites habe ich interne Daten aggregiert und ausgewertet.
Das Ergebnis möchte ich etwas verzögert heute in Form einer Infografik und des Buchs präsentieren, das zu dieser Studie entstanden ist. Zweiteres kann man auf Amazon bestellen – siehe Foto.
Wenn man die quick facts in der Grafik sieht, bekommt man ein gutes Bild der Inhalte dieser Studie. Quelle ist in allen Fällen die ausgearbeitete Buchversion, also [Sinner, Michael; 2012; „Reichweitenerhöhung von Nachrichtenportalen“ Diplomica Verlag, Hamburg].
Die Quintessenz der Arbeit war die ins Auge springende antizyklische Entwicklung. Wir gehen auf dem Weg zur Arbeit auf die Nachrichtenportale und genauso nach getaner Arbeit. Inhalte der Newssites könnten an diese Fakten angepasst und optimiert werden.
Freue mich wie immer über Kommentare und Anmerkungen.